
App U-Control
Der größte Nutzen von Technologie besteht im Gewinn an Zeit und Energie, wodurch wir mehr Zeit für uns selbst gewinnen. Aber auch in der Vereinfachung und Beschleunigung unserer alltäglichen Handlungen.
Fahren Sie den Wagen aus der Garage, schließen Sie das Tor, lassen Sie die Jalousien herunter, wenn Sie wissen, dass Sie längere Zeit fortbleiben: Das sind alles Aktionen, die wir automatisch verrichten, und die jetzt im wahrsten Sinne des Wortes automatisiert werden.
Steuern Sie die Hausautomatisierung, auch wenn Sie nicht zuhause sind. Erfahren Sie in Echtzeit, falls etwas geöffnet, blockiert oder geschlossen ist, um reagieren und die notwendigen Änderungen vornehmen zu können. Somit verbessern wir unsere Möglichkeiten und meistern alle die kleinen Aufgaben in unserem Alltag.

Technische Informationen
Mit der GPS-Funktion können Sie Ihre Hausautomatisierung jetzt automatisch steuern, sobald Ihr Smartphone in den voreingestellten Bereich eintritt. Diese Funktion ist äußerst praktisch, da sich zum Beispiel Ihr Tor bei Ihrem Eintreffen automatisch öffnet, ohne dass Sie warten müssen. Insbesondere Motorradfahrer werden dies lieben, gerade an Regentagen! Sie verwalten mehrere Hausautomatisierungen gleichzeitig - mit nur einem Klick. Wenn Sie das Haus verlassen, sperren Sie die gesamte Hausautomatisierung dank dem auf der Clonix-Karte per WLAN installierten B-Eba mit einem Knopfdruck - auch Produkte von Drittanbietern. Es wurden auch andere Benutzer nicht vergessen und daher können diese Funktionen mühelos geteilt werden. Sobald die Anwendung und B-Eba WLAN installiert und konfiguriert wurden, teilen Sie diesen spezifischen Link und autorisieren Sie weitere Benutzer zur Steuerung der Hausautomatisierung. Die Installation lässt sich mit nur wenigen Klicks automatisch vornehmen. Eine erneute Konfiguration ist nicht erforderlich! Falls nötig, kann der Administrator Berechtigungen für Gäste mit einem einfachen Klick rückgängig machen. Für den ordnungsgemäßen Betrieb muss die B-Eba-WLAN-Karte mit dem privaten WLAN-Netzwerk mit Internetzugang verbunden sein. Bei Bedarf können Range-Extender eingesetzt werden.
Häufig gestellte Fragen
Auf der Login-Seite der App finden Sie den Link für die Passwort-Wiederherstellung.
Die E-Mail-Adresse wird auf der Profilseite angezeigt.
Löschen Sie zunächst die mit dem alten Modem verbundene Automation und weisen Sie sie dann dem neuen WLAN-Netzwerk zu. Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Auf die Automation klicken, die neu zugewiesen werden soll.
2. Auf „ADMIN“ klicken.
3. Auf „IMPOSTAZIONI AVANZATE“ (Erweiterte Einstellungen) klicken.
4. Die B-Eba-Karte zurücksetzen: Hierzu den Button (auf der B-Eba-Karte) 10 Sekunden gedrückt halten.
5. Die Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk des neuen Routers herstellen.
1. Setzen Sie die B-Eba-Karte zurück: Hierzu den Button (auf der B-eba-Karte) 10 Sekunden gedrückt halten.
2. Laden Sie die Anwendung auf das neue Smartphone und loggen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten ein.
3. Löschen Sie die Automation mit Ihrem neuen Smartphone: Dazu auf „ADMIN“, „IMPOSTAZIONI AVANZATE“ (Erweiterte Einstellungen), „ELIMINA“ (Löschen) klicken.
4. Die gerade gelöschte B-Eba-WLAN-Karte erneut dem WLAN-Netzwerk zuweisen.
1. Setzen Sie die B-Eba-Karte zurück: Hierzu den Button (auf der B-Eba-Karte) 10 Sekunden gedrückt halten.
2. Loggen Sie sich mit dem neuen Smartphone in die U-control-App ein und verwenden Sie hierzu dieselben Benutzerdaten wie bei Ihrem gestohlenen Smartphone.
3. Löschen Sie die Automation: Hierzu auf „ADMIN“, „IMPOSTAZIONI AVANZATE“ (Erweiterte Einstellungen), „ELIMINA“ (Löschen) klicken.
4. Loggen Sie sich aus der App aus (auf „PROFILO“ (Profil), „LOGOUT“ klicken).
5. Registrieren Sie sich in der U-control-App mit einem neuen Benutzernamen und Passwort und verbinden Sie die B-Eba-WLAN-Karte mit dem WLAN-Netzwerk.
Prüfen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones: Dieses Verhalten wird möglicherweise durch die ENERGIESPARFUNKTION der Batterie verursacht.
Die Push-Benachrichtigungen lassen sich im entsprechenden Bereich Ihres Smartphones deaktivieren: Öffnen Sie die Anwendung im Menü „Apps verwalten“ Ihres Smartphones und ändern Sie die Einstellungen unter „Benachrichtigungen“.
Das Gerät verwaltet bis zu 6 Benutzer pro Antrieb (ein Administrator und 5 Gast-Benutzer).