HIDE SL SMART BT A300

Produktcode P925251 00002

Antrieb 24 V komplett mit Steuerung, für Schiebetore mit einem Gewicht bis 300 kg, installierbar im Inneren der Torsäule. D-Track und U-Link. Geschwindigkeit des Flügels 11 m/min. Für Säulen aus Edelstahl oder Aluminium.

Hauptfunktionen

Verringerte Breite und Tiefe: die Sauberkeit und Eleganz der installierten Lösung werden durch die Möglichkeit zur Integration des Getriebemotors, der Steuerzentrale und des Zubehörs im Inneren der Torstruktur sichergestellt, wodurch die Automatisierung vollständig verborgen wird.

Backup-Batterie (Zubehör): bei einem Stromausfall garantiert die Pufferbatterie noch einige Schließ- und Öffnungsvorgänge, ohne das Tor manuell entsperren zu müssen. Die Backup-Batterie wurde eigens für eine Installation in der Torstruktur entwickelt, wodurch sie vollständig integriert und damit von außen für Passanten unsichtbar ist.

Magnetischer Endschalter zum Schließen (Zubehör): bei einem Stromausfall und falls keine Pufferbatterie vorhanden ist erkennt die Steuerzentrale dank diesem Zubehör sofort die Position des Tors, wenn es vollständig geschlossen ist, so dass ein entsprechendes Manöver zur erneuten Lagefeststellung des Endschalters vermieden wird. Das Zubehör ist in zwei Versionen erhältlich, einer speziell für Säulen aus Edelstahl, und eine für Säulen aus Aluminium.

Einfache Entsperrung: falls erforderlich, muss nur der entsprechende Entsperrungsschlüssel außen an der entsprechend bearbeiteten Säule benutzt werden, um das Tor vom Ritzel der Automatisierung zu entkoppeln und den Flügel manuell zu öffnen bzw. zu schließen.

U-LINK: Eine einzigartige Kommunikationsplattform für alle Arten von Steuerzentralen und Empfängern. Die von Bft entwickelten innovativen Vernetzungssysteme lassen sich, zusammen mit den Lösungen für drahtlose Verbindungen im Bereich Zugangsautomatisierungen, über das Kommunikationsprotokoll des U-Link-Systems integrieren.

U-CONTROL: App zur Steuerung und Kontrolle eines ferngesteuerten U-Link-Geräts. Das Gerät verbindet sich über B-Eba Wi-Fi mit dem hausinternen WLAN-Netzwerk. Die App steuert bis zu 6 Benutzer per B-Eba (Administrator + 5 eingeladene Benutzer).

D-TRACK: Der richtige Schub für die Sicherheit des Antriebs. Dieses intelligente Drehmoment-Managementsystem basiert auf der Mikroprozessortechnologie der Bft-Steuerungen. Anhand verschiedener Datenerfassungsmethoden wird die erforderliche Schubkraft für die Bewegungsausführung konstant aktualisiert. Zudem vereinfacht D-Track dem Installateur die Ausstellung der gesetzlich vorgeschriebenen Zertifizierungen. Das System von Bft garantiert daher die höchstmögliche Sicherheit der Anlage und ihre perfekte Funktion unabhängig von klimatischen Bedingungen, der Temperatur oder dem Grad des mechanischen Verschleißes.

Technologien

U-Link

Eine einzige Kommunikationsplattform für alle Arten von Steuerzentralen und Empfängern. Die innovativen Interconnectivity-Systeme von Bft und die Lösungen für die drahtlose Verbindung im Bereich der automatisierten Türtechnologie integrieren sich durch das neue Kommunikationsprotokoll U-link integrieren. Diese Technologie wurde für die Nutzung spezifischer Gateways für alle Arten von physischen Medien und Kommunikationsprotokollen entwickelt und konzipiert. Um den Installateuren die Einrichtung und Wartung der Anlage zu erleichtern, bietet Bft Lösungen mit Datenübertragung über Bluetooth vor Ort und über TCP/IP für den Fernzugriff. U-Link garantiert einen absolut stabilen Standard, die einwandfreie Kommunikation und einen sicheren Datenschutz, für den zwei Codierstandards sorgen: einerseits das Verschlüsselungssystem und der Passwortschutz des Protokolls, anderseits das Kommunikationssystem selbst. - U-Link ist eine Technologieplattform und das „Herz” der Bft-Produkte. - U-Link ist als offenes System konzipiert: Durch den Austausch der B-Eba-Karte, des proprietären Gateways von Bft, kann das System an zahlreiche und unterschiedliche Kommunikationssprachen angepasst werden. - U-Link ist flexibel und kann je nach installiertem B-Eba-Gateway mit oder ohne Netzwerkanschluss betrieben werden. - U-Link gestattet dank bidirektionaler Kommunikation die Wartung der Produkte per Fernzugriff. - U-Link ist skalierbar, denn zu einer einzigen Plattform können unendlich viele Objekte hinzugefügt werden. - U-Link gestattet die Erstellung von Produktgruppen: Verschiedene B-Eba-Karten können zusammengefasst werden, um die Einzelgeräte- und Gruppensteuerung der zugehörigen Produkte zu ermöglichen. U-Link ist eine Innovation, die aus Produkten Bft-Lösungen macht.

Dynamische Bahnverfolgung

Der richtige Schub für die Sicherheit des Antriebs. Dieses intelligente Drehmoment-Managementsystem basiert auf der Mikroprozessortechnologie der Bft-Steuerungen. Anhand verschiedener Datenerfassungsmethoden wird die erforderliche Schubkraft für die Bewegungsausführung konstant aktualisiert. Zudem vereinfacht D-Track dem Installateur die Ausstellung der gesetzlich vorgeschriebenen Zertifizierungen. Herkömmliche Steuerungen, die nicht die genaue Torposition „lesen”, wenden eine konstante Schubkraft an und sind daher nicht in der Lage, eine permanente Sensitivität während des Öffnens und Schließens zu gewährleisten. Die Bft-Geräte hingegen erkennen auch kleinste Veränderungen in der Kraft des Tores oder der Tür, beispielsweise infolge von Temperaturschwankungen oder Verschleiß, und passen die an den Motor übertragene Drehzahl entsprechend an. Herkömmliche Steuerungen sind nicht in der Lage, die notwendigen Schubkraftveränderungen zu erkennen, was dazu führen kann, dass sie nicht vorhandene Hindernisse anzeigen. Das BFT-System garantiert somit höchste Anlagensicherheit und perfekten Betrieb, unabhängig von den klimatischen Bedingungen, der Temperatur oder mechanischem Verschleiß.

24 V

Präzise, sichere und zuverlässige Technologie Die 24-V-Technologie von Bft gewährleistet ein Optimum an Leistung mit präziser Verzögerungssteuerung beim Öffnen und Schließen. Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die Sicherheit dank Hinderniserkennung mit Schnellstopp und sofortiger Bewegungsumkehr. Die Effizienz der Technologie ist die beste Garantie für die Zuverlässigkeit des Produktes.

EE LINK

Schnelle und sichere Programmierung. EELINK ist ein von Bft entwickeltes System, das mithilfe des Anschlusses an bewegliche Handprogrammiergeräte (Unipro, Uniradio und Proxima) den Datentransfer zwischen Automatiksystem und PC ermöglicht. Auf diese Weise werden EEdbase oder U-base, die Datenbanken der in den installierten Anlagen gespeicherten Informationen, ständig aktualisiert. Diese Software ermöglicht die Verknüpfung der Anlage mit den erforderlichen Personendaten: allgemeine Angaben und Adresse des Besitzers, Name des Wartungstechnikers und jedes Besitzers einer Funkfernsteuerung usw. Mit EElink lässt sich die Kundenliste oder die vorbeugende Wartung einfach durch wenige Tastenbetätigungen organisieren. Bislang komplexe Vorgänge werden einfacher, beispielsweise die Neukonfiguration der Steuereinheit oder des Funkempfängers bei Austausch oder das Setup einer Steuerung auf der Grundlage einer Standard- bzw. kundenspezifischen Konfiguration.

ER - READY

Ein neues Codiersystem für direktes Klonen der Fernsteuerungen Mit dem auf Mikroprozessor-Technologie basierenden System lässt sich jede MITTO-Fernsteuerung in eine MITTO REPLAY-Fernsteuerung klonen. Die erste Funkfernbedienung übermittelt den korrekten Code an die zweite Fernbedienung, welcher dann bei der ersten Verwendung automatisch im Empfänger gespeichert wird. Für absolute Sicherheit bei der Datenverarbeitung und -übertragung sorgt die Nutzung des Rolling-Code-Systems.

Rolling Code

Das sichere Übertragungssystem. Bft-Sender nutzen ein Rolling-Code-Verschlüsselungssystem, das die Befehle absolut sicher verarbeitet und jeden unerlaubten Zugriff verhindert. Beim Drücken auf eine Funksteuerungstaste wird jedes Mal ein anderer Code an die Steuerung gesendet, der nur vom Empfänger erkannt wird und nur einmal genutzt werden kann. Der generierte Algorithmus verhindert somit ein erneutes Senden des gleichen Codes.

Technische Datenblätter

technische Zeichnung
Vernetzbarkeit Ja
Ritzelmodul 4
Betriebsfrequenz 30 c/h
Verlangsamung Ja
Stromversorgung Platine 230 V
Verriegelung Mechanisch
Motor-Spannung 24 V
Überlastbegrenzung D-Track
Leistungsaufnahme 50 W
Schutzklasse IP24
Torgeschwindigkeit 11 m/min
Max. Tür-/Torgewicht 300 kg
Umweltbedingungen -20 ÷ 50 °C
Endschaltertyp Encoder
Freigabe Sechskantschlüssel

Steuerungen

  • Built-In

Steuergerät mit Display für 1 Antrieb mit 24 V für Schiebetore

Video

HIDE SL SMART BT A
24V operators for sliding gates
Anzeigen

Empfohlenes Zubehör

RADIUS LED BT A R1 W
D114168 00003

Blinkleuchte mit integrierter Antenne für Motoren mit 24 V Stromversorgung. Mit weiß-blinkender Blinkleuchte

RADIUS LED BT A R1
D114093 00003

Blinkleuchte ohne integrierte Antenne für Motoren mit 24 V Stromversorgung.

RADIUS LED BT A R0
D114094 00003

Blinkleuchte ohne integrierte Antenne für Motoren mit 24 V Stromversorgung.

SHAC
P125048

Magnetischer Verschlussendschalter für HIDE SL; für Stahlträger geeignet.

SRAL
P125044

Magnetischer Verschlussendschalter für HIDE SL; für Aluminiumträger geeignet.

HIDE SL ADA
P125045

Ankerplatten für die Montage des HIDE SL-Antriebs im Aluminiumträger.

HIDE SL BAT
P125049

Set mit Ersatzbatterien für HIDE SL

COMPACTA A20-180
P111782

Fotozellen (Paar) bis 180° schwenkbar Reichweite 20 Meter 12-33 VAC/15-35 VDC Stromversorgung.

B EBA WI-FI GATEWAY
P111494

Erweiterungskarte zum Anschluss eines U-Link-Gerätes an ein WLAN-Netzwerk zu Hause. Angeschlossene Vorrichtungen können mit der für Android- und iOS-Smartphones verfügbaren U-Control-App auch remote gesteuert werden.

Erweiterungskarte zum Anschluss eines U-Link-Gerätes an ein WLAN-Netzwerk zu Hause. Angeschlossene Vorrichtungen können mit der für Android-...

MITTO B RCB02 R1
D111904

2-Kanal-Sender. Reichweite 50/100 m. Stromversorgung 12 V mit 1 Batterie des Typs 23 A

Benötigen Sie weitere Informationen?

Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf; ein Mitglied unseres Support-Teams wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es später erneut.