BOTTICELLI SMART BT A

Elektromechanische Antriebe für intensiven/sehr intensiven Einsatz, konzipiert für den Antrieb von Sektional-Garagentoren. Dank einer umfassenden Auswahl an unterschiedlich langen Laufschienen mit Kette eignen sie sich für die Installation in jedem beliebigen Kontext. Die Steuerung und der Endschalter mit Encoder und mechanischem Anschlag sind entsprechend in den Antrieb und in die Laufschiene integriert. Aufgrund des Nutzungsgrads eigenen sie sich für jede Art von Installation, sowohl im privaten als auch öffentlichen Bereich. Schnelle und einfache Installation dank vom Boden ausführbarer Schnelleinrichtungsfunktion. Die hohe Öffnungsgeschwindigkeit minimiert Wartezeiten und maximiert den Komfort für den Endbenutzer Die exklusive Eindringschutzfunktion (SMART-Modelle) schützt die Garage vor unerwünschten Zugriffen. Die neuen ÖKO-Modelle sind umweltfreundlich und reduzieren die Emissionen und den Energiebedarf drastisch, dank eines Standby-Verbrauchs von weniger als 1 Watt und der vollständigen Verwendung von recycelbarem Material.

Hauptfunktionen

Schnelle und leistungsstarke Motoren: schnelles Öffnen zur Minimierung von Wartezeiten und intensive Nutzung der Automatisierung für alle Arten von Anforderungen

Einfache und schnelle mechanische Installation: auch durch nur eine Person und dank des neuen Autoset Schnellverfahrens

Encoder und exklusives Managementsystem der Kraft D-Track: für sichere Installationen unter allen Bedingungen.

Integrated burglar alarm: models with a full-display control unit offer the unique burglar alarm function; the circuit board can become the control unit of a wired burglar alarm system.

Exklusive ÖKO-Modelle: Sie wurden entwickelt, um die CO2-Emissionen durch einen geringeren Energiebedarf deutlich zu reduzieren, dank eines Standby-Verbrauchs von weniger als 1 W. Sie wurden so entwickelt, dass sie leicht repariert werden können und für einen längeren Nutzungszyklus geeignet sind. Dank der vollständigen Verwendung recycelbarer Materialien tragen sie zum Umweltschutz bei.
Technologien

Ein neues Codiersystem für direktes Klonen der Fernsteuerungen Mit dem auf Mikroprozessor-Technologie basierenden System lässt sich jede MITTO-Fernsteuerung in eine MITTO REPLAY-Fernsteuerung klonen. Die erste Funkfernbedienung übermittelt den korrekten Code an die zweite Fernbedienung, welcher dann bei der ersten Verwendung automatisch im Empfänger gespeichert wird. Für absolute Sicherheit bei der Datenverarbeitung und -übertragung sorgt die Nutzung des Rolling-Code-Systems.

Schnelle und sichere Programmierung. EELINK ist ein von Bft entwickeltes System, das mithilfe des Anschlusses an bewegliche Handprogrammiergeräte (Unipro, Uniradio und Proxima) den Datentransfer zwischen Automatiksystem und PC ermöglicht. Auf diese Weise werden EEdbase oder U-base, die Datenbanken der in den installierten Anlagen gespeicherten Informationen, ständig aktualisiert. Diese Software ermöglicht die Verknüpfung der Anlage mit den erforderlichen Personendaten: allgemeine Angaben und Adresse des Besitzers, Name des Wartungstechnikers und jedes Besitzers einer Funkfernsteuerung usw. Mit EElink lässt sich die Kundenliste oder die vorbeugende Wartung einfach durch wenige Tastenbetätigungen organisieren. Bislang komplexe Vorgänge werden einfacher, beispielsweise die Neukonfiguration der Steuereinheit oder des Funkempfängers bei Austausch oder das Setup einer Steuerung auf der Grundlage einer Standard- bzw. kundenspezifischen Konfiguration.

Präzise, sichere und zuverlässige Technologie Die 24-V-Technologie von Bft gewährleistet ein Optimum an Leistung mit präziser Verzögerungssteuerung beim Öffnen und Schließen. Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die Sicherheit dank Hinderniserkennung mit Schnellstopp und sofortiger Bewegungsumkehr. Die Effizienz der Technologie ist die beste Garantie für die Zuverlässigkeit des Produktes.

Der richtige Schub für die Sicherheit des Antriebs. Dieses intelligente Drehmoment-Managementsystem basiert auf der Mikroprozessortechnologie der Bft-Steuerungen. Anhand verschiedener Datenerfassungsmethoden wird die erforderliche Schubkraft für die Bewegungsausführung konstant aktualisiert. Zudem vereinfacht D-Track dem Installateur die Ausstellung der gesetzlich vorgeschriebenen Zertifizierungen. Herkömmliche Steuerungen, die nicht die genaue Torposition „lesen”, wenden eine konstante Schubkraft an und sind daher nicht in der Lage, eine permanente Sensitivität während des Öffnens und Schließens zu gewährleisten. Die Bft-Geräte hingegen erkennen auch kleinste Veränderungen in der Kraft des Tores oder der Tür, beispielsweise infolge von Temperaturschwankungen oder Verschleiß, und passen die an den Motor übertragene Drehzahl entsprechend an. Herkömmliche Steuerungen sind nicht in der Lage, die notwendigen Schubkraftveränderungen zu erkennen, was dazu führen kann, dass sie nicht vorhandene Hindernisse anzeigen. Das BFT-System garantiert somit höchste Anlagensicherheit und perfekten Betrieb, unabhängig von den klimatischen Bedingungen, der Temperatur oder mechanischem Verschleiß.

Eine einzige Kommunikationsplattform für alle Arten von Steuerzentralen und Empfängern. Die innovativen Interconnectivity-Systeme von Bft und die Lösungen für die drahtlose Verbindung im Bereich der automatisierten Türtechnologie integrieren sich durch das neue Kommunikationsprotokoll U-link integrieren. Diese Technologie wurde für die Nutzung spezifischer Gateways für alle Arten von physischen Medien und Kommunikationsprotokollen entwickelt und konzipiert. Um den Installateuren die Einrichtung und Wartung der Anlage zu erleichtern, bietet Bft Lösungen mit Datenübertragung über Bluetooth vor Ort und über TCP/IP für den Fernzugriff. U-Link garantiert einen absolut stabilen Standard, die einwandfreie Kommunikation und einen sicheren Datenschutz, für den zwei Codierstandards sorgen: einerseits das Verschlüsselungssystem und der Passwortschutz des Protokolls, anderseits das Kommunikationssystem selbst. - U-Link ist eine Technologieplattform und das „Herz” der Bft-Produkte. - U-Link ist als offenes System konzipiert: Durch den Austausch der B-Eba-Karte, des proprietären Gateways von Bft, kann das System an zahlreiche und unterschiedliche Kommunikationssprachen angepasst werden. - U-Link ist flexibel und kann je nach installiertem B-Eba-Gateway mit oder ohne Netzwerkanschluss betrieben werden. - U-Link gestattet dank bidirektionaler Kommunikation die Wartung der Produkte per Fernzugriff. - U-Link ist skalierbar, denn zu einer einzigen Plattform können unendlich viele Objekte hinzugefügt werden. - U-Link gestattet die Erstellung von Produktgruppen: Verschiedene B-Eba-Karten können zusammengefasst werden, um die Einzelgeräte- und Gruppensteuerung der zugehörigen Produkte zu ermöglichen. U-Link ist eine Innovation, die aus Produkten Bft-Lösungen macht.
Produktverzeichnis
Zubehör

BIN 650-850 CATENA 2900
P115036 00001

BIN 650-850 CATENA 3500
P115036 00002

BIN 650-850 CATENA 2X1450
P115036 00004

BIN 650-850 CATENA 2X1750
P115036 00005

BIN 650-850 CINGHIA 2900
P115037 00001

BIN 650-850 CINGHIA 3500
P115037 00002

BIN 650-850 CINGHIA 2X1450
P115037 00003

BIN 650-850 CINGHIA 2X1750
P115037 00004

BIN 1250-2900 CATENA
P115035 00001

BIN 1250-3500 CATENA
P115035 00002

BIN 1250 2x1450 CATENA
P115035 00003

BIN 1250 2x1750 CATENA
P115035 00004

PBE
N733391

APT S
N999060 00001

APT
N999060

TA BIN
N999370

SM1
P115005

SET/S
N733069

ST
P115003

BRTS
P115029
Dreieckiger Schiebearm für Schwingtüren. Für die Antriebe BOTTICELLI SMART BT A 850-1250, BOTTICELLI B CRC 480, EOS 120, BOTTICELLI 800 U,...

BT BAT
P125005

RADIUS LED BT A R1
D114093 00003

RADIUS LED BT A R0
D114094 00003

RADIUS LED BT A R1 W
D114168 00003

COMPACTA A20-180
P111782

BT BAT 3
P125047
Batterien für Garagenantrieb Botticelli BT A für Notfallbetrieb. Es sind bis zu 2 Notfallmanöver möglich. Dauer, max. 12 Stunden im...
